Designen Sie Ihren Schaltschrank ohne die Notwendigkeit von komplexen 3D M-CAD-Systemen mit einem Tool, das speziell dafür geschaffen ist, elektrische Schaltschränke zu erstellen.
100% Durchgängig mit E3.schematic und E3.cable
Jegliche Änderungen, die im Schaltschrank oder Stromlaufplan vorgenommen werden, werden automatisch in alle anderen Ansichten übertragen
Navigieren Sie einfach zwischen dem Stromlaufplan und 3D-Ansichten des Schaltschranks hin und her, um zu sehen, wie sich Änderungen auf die anderen Bereiche Ihres Designs auswirken.
Designprüfregeln
Erstellen Sie 100% fehlerfreie Designs mit einem Tool, das Ihnen sofortiges Feedback gibt
Zusätzlich zu den Designprüfregeln, die der Konstruktionsprozess mit E3.panel bietet, verfügt das Tool außerdem über weitere Features, die Ihre Konstruktion zu 100% fehlerfrei erstellt, inklusive:
Jean Carlos de Souza
Leitender Ingenieur bei AFAP
E3.panel+ ist ein Addon zu E3.panel
Automatisches Verdrahten Ihres Schaltschranks
Verbinden Sie Ihr Schaltschrankdesign mit den Anlagenteilen für die Herstellung
![]() STANDARD EDITION |
Integriertes Stromlaufplan- und Schaltschrankdesign 2D- und 3D-Design Platzieren mit automatischem Aufschnappen Designregelprüfungen |
![]() E3.PANEL PLUS |
- Automatische Kabelverdrahtung: Ein smarter Algorithmus findet immer den kürzesten Pfad für die Schaltschrankverdrahtung, basierend auf den 'Von-Nach'-Informationen aus dem Schaltplan. - Daraus erstellt E3 eine komplette Liste der benötigten Kabellängen, inklusive der 'Von-Nach'-Vorgaben für die Fertigung und Montage. - E3.panel Plus berücksichtigt die Leitungskapazitäten und -einschränkungen, wie Drahtdurchmesser und Biegeradius. - Verdrahtungsinformationen werden automatisch dem Schaltplan des Projekts hinzugefügt. - Exportdaten wie Außenlinien, Ausbrüche, Bohrlöcher und Sperrflächen werden in standardisierten Formaten wie DXF ausgegeben. |
Cim-Team has reduced the working hours during the Brazil World Cup match times.